Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Jupp Carduck Gesellschaft

Sie gehört zur Jupp-Carduck-Gesellschaft, ansässig in Weierstraße 10, 52249 Eschweiler.

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener DatenWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung, es sei denn, die Verarbeitung ist aus rechtlichen Gründen gestattet.

2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen

3. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenverarbeitung beim Besuch der Website

1. Server-LogfilesBei jedem Aufruf unserer Website erhebt und speichert unser Webserver automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese Daten umfassen:

2. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Dabei kann es sich um:

Technisch notwendige Cookies handeln, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Analyse-Cookies, sofern Sie eingewilligt haben.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder widerrufen. Informationen dazu finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:

Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

dies zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Analyse-Tools

Unsere Website verwendet Tools zur Analyse des Nutzungsverhaltens, um unser Angebot zu verbessern. Dazu zählen beispielsweise Google Analytics oder ähnliche Dienste. Dabei werden Informationen über Ihr Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer) erfasst. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Sie können der Nutzung solcher Tools jederzeit widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern nicht gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt,

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, beispielsweise bei Änderungen der gesetzlichen Anforderungen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.

stand 11.11.11

Logo JCG freigestellt
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram